
Diese Fortbildung unterstützt Lehrkräfte dabei, Lernumgebungen zu gestalten, die selbstgesteuertes Lernen fördern. Im Zentrum steht die Entwicklung digitaler Lernlandkarten, die Lernprozesse strukturieren, visualisieren und individualisieren. Nach Abschluss der Fortbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, eigenständig digitale Lernlandkarten zu erstellen und ihren Unterricht so zu gestalten, dass er stärker selbstgesteuertes und individuelles Lernen ermöglicht – digital gestützt und praxisnah umsetzbar.